Warum zieht man aus dem sonnigen Süden Italiens nach Deutschland? Giuseppe Serio ist in Apulien geboren, wohnt und arbeitet aber mittlerweile in Ostwestfalen-Lippe. In seinem Blogbeitrag erzählt er, warum er nach Deutschland kam und welche kulturellen Unterschiede er zwischen seiner alten und neuen Heimat spürt.

Mehr lesen

Die Welle der E-Mobilität kommt. Und zwar gewaltig. Damit verbunden ist die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien in bisher ungeahnten Dimensionen. Bei Phoenix Testlab in Blomberg werden bis zu 800 kg schwere Lithium-Ionen-Akkupakete getestet (kurz: Li-Ion-Akkus). Ein Blick hinter die Kulissen einer modernen Folterkammer: ins Batterielabor.

Mehr lesen

Die Anzahl an verschiedenen Jobbezeichnungen nimmt rasant zu. Dabei reicht die Stellenanzeige als Informationsquelle für einen Job oftmals nicht aus. Aus diesem Grund lassen wir unsere Mitarbeitenden selbst sprechen: Julia Schwedler berichtet über ihren Start bei uns: Onboarding bei Phoenix Contact.

Mehr lesen

Wenn es um die Zukunft der Mobilität geht, sind die Batterien und ihre Leistungsfähigkeit ein entscheidender Faktor. Klar, dass daher die Prototypen auf Herz und Nieren geprüft werden müssen. Michael Jonca ist bei Phoenix Testlab Section Manager für die Laborbereiche Vibration, Acoustic & Battery und war stark bei der Konzeption und Ausrichtung der neuen Labore beteiligt. Heute spricht er mit uns über seine spannende Arbeit.

Mehr lesen

Mit dieser Frage begrüßt Geschäftsführer Dr. Holger Altmaier uns Laboringenieure des Funklabors häufig. Und wir können sagen: „Alles klar!“

Mehr lesen

Technische Produkte müssen während ihrer gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Umwelteinflüssen trotzen. Besonders hohe oder niedrige Temperaturen können beispielsweise die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Produkte beeinflussen. Im Umweltsimulationslabor von Phoenix Testlab werden diese Umwelteinflüsse simuliert, um die Qualität und Zuverlässigkeit von technischen Produkten zu prüfen. Im Beitrag erklärt uns Sven, wie die Tests im Umweltsimulationslabor ablaufen.

Mehr lesen

Ob Südamerika, Japan oder Saudi-Arabien – Kunden aus der ganzen Welt lassen ihre Produkte bei Phoenix Testlab prüfen und zertifizieren. Michael Grund arbeitet als Prüfingenieur im Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit. In seinem Blogbeitrag erzählt er von seiner Arbeit.

Mehr lesen

Die Anzahl an verschiedenen Jobbezeichnungen nimmt rasant zu. Dabei reicht die Stellenanzeige als Informationsquelle für einen Job oftmals nicht aus. Aus diesem Grund lassen wir unsere Mitarbeitenden selbst sprechen: Lukas Christ berichtet über seinen Entschluss, trotz unkomfortablem Arbeitsweg bei Phoenix Contact durchzustarten.

Mehr lesen

Der Beifahrer telefoniert und plötzlich zündet der Fahrer-Airbag bei voller Fahrt. Beim Überholvorgang eines LKW geht das Auto einfach aus. Beim Rückwärtsfahren im Sommer erscheint nur Schnee in der Rückfahrkamera. Warum solch aufregende Erlebnisse zum Glück nicht die Regel sind, erfährst du im heutigen Blogbeitrag.

Mehr lesen