Auch Schutzgeräte müssen regelmäßig geprüft werden, um zu gewährleisten, dass Störungen sofort erkannt und behoben werden können. Die Thüringer Energienetze setzen bei ihrer Schutzgeräteprüfung auf ein System von Phoenix Contact. Lest mehr dazu im heutigen Blogbeitrag.
Author: Stefanie Theil
Windenergie wird bereits seit vielen Jahren genutzt. Angefangen mit Windmühlen zum Mahlen von Getreide hat sich die Windenergie im Lauf des 20. Jahrhunderts als regenerativer Stromerzeuger etabliert. Aber wie entsteht überhaupt durch Wind Energie? Das erklären euch im Blogbeitrag, also lest weiter.
Keine Panik! Wenn es im Aufzug klemmt, muss das nicht bedeuten, dass er stehengeblieben ist. Genauso gut kann im Aufzug eine Klemme stecken – oder auch mehrere. So wie in den Aufzügen des Herstellers OSMA, der darin die Push-in-Reihenklemmen von Phoenix Contact verbaut. Mehr dazu gibt es im heutigen Beitrag.
It’s Throwback Thursday! Wir schmeißen uns zurück in das Jahr 2016. Vor drei Jahren war der ehemalige US-Präsident Barack Obama gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel auf der Hannover Messe am Stand von Phoenix Contact zu Gast. Dort ließ er sich den Prototypen unseres damals neuen Schnellladesteckers zeigen. Heute ist die Technologie weiterentwickelt und bereits in den ersten High-Power-Charging-Ladesäulen im öffentlichen Betrieb integriert.
Die AVR GmbH beschäftigt sich mit der chemisch-physikalischen Behandlung von flüssigen Abfällen. Um die Umwelt zu schonen, werden diese zur Wiederverwendung aufbereitet oder gewissenhaft entsorgt. Elektronische Motormanager von Phoenix Contact kommen dabei zum Einsatz. Mehr dazu im heutigen Blogbeitrag.
Im Hinblick auf den Fachkräftemangel müssen Maschinen immer einfacher bedienbar sein. Wir haben zwei Softwareentwickler interviewt, die in einem Projekt unter anderem die Bedienoberflächen programmiert haben. Wie das funktioniert und worauf man achten muss, erfahrt ihr im Beitrag.
Dass Produkte von Phoenix Contact nicht nur in Deutschland Anwendung finden, haben schon einige Beiträge gezeigt. Heute verlassen wir mal unseren Kontinent und begeben uns nach Bolivien. Dort kommen im größten städtischen Seilbahnnetz der Welt verschiedene Produkte zum Einsatz.
Ihr habt viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Willkommen im Alltag von… äh, jedem. Wichtig dabei ist, wie ihr mit dem ganzen Stress umgeht. Im heutigen Beitrag erklären wir euch, wie ihr eure Aufgaben richtig priorisiert und so dem Stress ein wenig entgeht.
Interessiert man sich für das Thema Nachhaltigkeit, begibt man sich zunächst auf die Suche nach weiteren Informationen. Dabei stößt man höchstwahrscheinlich auch auf ein Angebot an Apps, die in einem nachhaltigeren Alltag unterstützen können. In diesem Beitrag stellen wir euch ein paar davon schon mal vor.
Kann man Wasser drucken? Kann man Strom und Gas drucken? (Noch) nicht. Bei einem Verteilnetzbetreiber für Strom, Gas und Wasser kommt jetzt ein mobiles Drucksystem zum Einsatz. Warum das so ist und was daran so wichtig ist, erklären wir euch im heutigen Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!