Die Anzahl an verschiedenen Jobbezeichnungen nimmt rasant zu. Dabei reicht die Stellenanzeige als Informationsquelle für einen Job oftmals nicht aus. Aus diesem Grund lassen wir unsere Mitarbeitenden selber sprechen: In diesem Beitrag erzählt euch Cloud Engineer Matthias Weßelmann, wie er zu Phoenix Contact kam und was er als IT-ler mit Wolken zu tun hat.

Mehr lesen

Ein duales Studium bei Phoenix Contact bietet euch die Möglichkeit, Praxiserfahrungen mit einer hochwertigen akademischen Ausbildung zu verbinden. Im dualen Studiengang Elektrotechnik verknüpft ihr euer Studium mit der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Geräte und Systeme. Diese entwickeln, realisieren und warten elektronische Systeme.

Mehr lesen

Elektronik? Klar, das kennt jeder und nutzt jeder. Die wenigsten wissen jedoch, was alles im wahrsten Sinne des Wortes „dahinter steckt“, denn jedes elektronische Bauteil muss natürlich erst einmal zusammengesetzt und programmiert werden. Wie gut, dass es dafür die geeigneten Fachkräfte gibt, nämlich Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme.

Mehr lesen

Am 8. März fanden bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont die Projektpräsentationen des siebten Bildungswettbewerb xplore New Automation Award statt. Alles über den Wettbewerb und die Gewinner erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Mehr lesen

Auf der SPS IPC Drives 2017 erleben unsere Besucher die ganze Bandbreite unserer Produkte und Lösungen. Der Stand von Phoenix Contact spiegelt alles wieder, von der Leiterplatte über das Gerät in den Schaltschrank in das Feld bis in die Cloud – eben kreative Lösungen auf dem Weg in eine smarte Welt.

Mehr lesen

Paul Haag arbeitet seit Mai diesen Jahres im Bereich I/O and Networks. Hier im Karriereblog erzählt er uns von seinem Weg zurück zu Phoenix Contact:

Als Testingenieur für Produkte der funktionalen Sicherheit habe ich neulich meinen Wiedereinstieg bei Phoenix Contact erlebt, nachdem ich mich vor einigen Jahren fachlich in Richtung der hardwarenahen Software-Technik verändert hatte. Nun habe ich die großartige Möglichkeit, in aktueller Position meine Erfahrungen als Testingenieur und Software-Entwickler zu vereinen.

Mehr lesen

Dass ich eines Tages in einem Unternehmen arbeiten würde, in dem Technik eine so große Rolle spielt, hätte ich mir früher niemals vorstellen können. Heute erlebe ich es als tolle Herausforderung, unsere Produkte mehr und mehr zu verstehen und auch unseren Kunden verständlich zu machen. In meinem Blogbeitrag erzähle ich euch, wie ich mich als Marketing- und Kommunikationsmanagerin bei Phoenix Contact um die interne und externe Kommunikation und Vermarktung unserer Industrial Ethernet-Produkte kümmere.  

Mehr lesen

Dillon aus den USA absolviert zur Zeit ein Auslandspraktikum bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont. Seine Kollegen freuen sich über seinen Aufenthalt und das nicht nur, weil sie so nebenbei ihre Englischkenntnisse verbessern können. Auf Englisch berichtet Dillon von seinen Erfahrungen.

Mehr lesen

Von Bayern nach Ostwestfalen-Lippe – Michael Gulsch beschreibt im Blogbeitrag seinen Weg zu Phoenix Contact und seine Entwicklung im Unternehmen:

Im Laufe eines Lebens treten unzählige Unvorhersehbarkeiten auf, die allesamt dazu führen, dass man lernt, immer wieder Lösungen dafür zu finden. So auch die Veränderung, die sich bei mir im Jahre 2007 anbahnte, nachdem ich zwei Jahre in Bayern in einem Rüstungsunternehmen als Projektleiter Fuß gefasst hatte. Da die Liebe stärker ist als jede Vernunft, und das ist hier im positiven Sinne gemeint, ergab sich die Herausforderung, zu einem Arbeitgeber vom fernen Bayern zurück in die Heimat Ostwestfalen-Lippe (OWL) zu ziehen.

Mehr lesen