Klimaschutz, Energiewende, Elektrifizierung und der sparsame Umgang mit begrenzten Ressourcen lassen sich auf technischer Ebene nur mit ganzheitlichen Lösungen erreichen. Welchen Rückschluss ziehen klassische Komponentenhersteller aus dieser Aussage? Phoenix Contact erweitert gerade vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Klimaschutz sein Portfolio in Richtung flexibler Systeme und vorbereiteter Lösungen. Warum das breiter gefasste Sichtfeld so wichtig ist, zeigt der Applikationsbereich elektrischer Energiespeicher. Dr. Rüdiger Meyer erklärt, warum diese Speicher so wichtig sind für die Energiewende.

Mehr lesen

Die Welle der E-Mobilität kommt. Und zwar gewaltig. Damit verbunden ist die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien in bisher ungeahnten Dimensionen. Bei Phoenix Testlab in Blomberg werden bis zu 800 kg schwere Lithium-Ionen-Akkupakete getestet (kurz: Li-Ion-Akkus). Ein Blick hinter die Kulissen einer modernen Folterkammer: ins Batterielabor.

Mehr lesen

Der Start der E-Mobilität stottert immer noch ein wenig. Reichweite, Preis, Lademöglichkeiten – bis auf die Early Adopters und ihre Tesla wollen die Kunden noch nicht so richtig ran an das mobile E. Doch ein Argument gilt nicht mehr: die Ladezeit!

Mehr lesen