0
(0)

Bei Phoenix Contact bin ich mit meinem Team zuständig für Application Engineering  und beschäftige mich in dem Zusammenhang mit der Digitalisierung, die wohl eines der bedeutendsten Themen in dieser Zeit ist und stellvertretend für viele Veränderungen steht. Digitalisierung ist der fundamentale Treiber für neue Geschäftsmodelle. Kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht traditionelle und bewährte Beziehungen zwischen Kunde und Lieferant neu sortieren.

Die Botschaft ist: Wer das Geschäft mit Big-Data, Algorithmen und daraus resultierende KPI`s zur schnelleren Entscheidungsfindung beherrscht, der hat die Nase vorn.

Nur, woher kommen die Daten, wer bereitet diese auf und stellt sie einer Plattform in der gewünschten Art und Weise sicher zur Verfügung?

PLCnext Technology versteht sich in diesem Zusammenhang als Integrationsplattform.
Einerseits  werden Prozessdaten über Feldbusse deterministisch erfasst, aufbereitet und unter Umständen mit zusätzlichen Informationen angereichert, andererseits besteht nun erstmalig die Möglichkeit, entsprechende Kommunikationsprotokolle flexibel nach Bedarf zu implementieren. OPC UA wird das Rennen in den industriellen Anwendungen wohl gewinnen. IT-Plattformen sprechen allerdings andere Sprachen, zum Beispiel  MQTT/AMQP. Für PLCnext Technology kein Problem. Einfach integrieren!

Eben auch ganz liberal, die einzelnen Services von PLCnext. Alles kann, nichts muss. Der Entwickler von heute hat nun alle Freiheitsgrade, die Interfaces eines Global Data Space oder Fieldbus Managers zu nutzen. Ganz nach Belieben und in seiner bekannten Programmiersprache.

Eine weitere interessante Option: PLCnext Technology einmal aus der Perspektive einer Integrationsplattform für zukünftige Geschäftsmodelle zu betrachten. Partner, die eine interessante Technolgie besitzen und diese auf dedizierter Hardware, häufig nicht in ausreichender Industriequalität anbieten, erhalten nun eine interessante Vermarktungsoption.

Nochmal zurück zur Liberalisierung. Nicht, dass der Eindruck entsteht, PLCnext Technology ist lediglich die Antwort auf die Fragen der technologieaffinen Generation-Z.
Klar, für diese Generation ist Technologie in fast jedem Lebensbereich integriert und somit zentraler Bestandteil für Problemlösungen.
Aus meiner Sicht (Generation X), reichen die mittlerweile sehr inhomogenen Anforderungen unserer Industriekunden erstmal aus, um mit Hilfe der Freiheitsgrade von PLCnext Technology Antworten zu finden.

Schöne neue Welt.

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, Halle 9, Stand 310.

Mehr Infos zu PLCnext gibts hier.

Jörn Krimpenfort beschäftigt sich mit der „schönen neuen Welt“

Geschrieben hat den Text Jörn Krimpenfort, der in der Vertriebsgesellschaft von Phoenix Contact Leiter des Engineerings für die Bereiche Industry Management und Automation ist.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

0 Kommentare