0
(0)

In der Automatisierungstechnik findet man viele bewährte Ansätze, um Aufgabenstellungen zu lösen. Aber die Industrie befindet sich im digitalen Wandel, was für uns als Automatisierungshersteller ein Umdenken erfordert. Wir müssen dem Anwender mit unseren Entwicklungen die Möglichkeit geben, neue Wege zu gehen. PLCnext Technology ist eine solche Entwicklung. PLCnext Technology steht für eine offene und flexible Automatisierungsplattform. Sie gibt den Raum für neues Denken und neue Herangehensweisen. Sie ermöglicht unseren Kunden, gestellte Anforderungen an eine Automatisierungslösung mit neuen Ansätzen schnell und fehlersicher umzusetzen.

Mir fallen gleich mehrere Adjektive ein, die unsere neue Technologie beschreiben: Sie ist robust, sicher, offen, flexibel und anpassungsfähig. Das kann ich natürlich leicht behaupten. Deshalb führe ich es noch etwas weiter aus.

PLCnext Technology vereint die Robustheit und Sicherheit einer klassischen SPS mit der Offenheit und Flexibilität der Open-Source-Software Welt. Automatisierungsprojekte können ohne die Grenzen proprietärer Systeme umgesetzt werden.

Außerdem ermöglicht die PLCnext Technology ergänzend zu der klassischen SPS-Programmierung nach IEC 61131 auch die Programmierung der Steuerungen in Hochsprachen. Gleichzeitig stellt sie SPS-typische Echtzeit-Performance und Datenkonsistenz auch für Hochsprachen und modellbasierten Code sicher. Mehrere Entwickler können unabhängig voneinander in unterschiedlichen Programmiersprachen arbeiten und das mit ihren favorisierten Entwicklungswerkzeugen. Auf diese Weise beschleunigt sich die Anwendungsentwicklung enorm. Open-Source-Software und Apps können flexibel in das System integriert werden.

Die erweiterte Konnektivität durch offene Schnittstellen und eine direkte Cloud-Anbindung ermöglichen mehr Freiheit. Durch die neuen Formen der Vernetzung der PLCnext Technology verschwinden Grenzen und neue Möglichkeiten für die industrielle Automatisierung entstehen.

Neugierig geworden? Dann besucht uns auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, Halle 9, Stand 310.

Mehr Infos zu PLCnext gibts hier.

Benjamin Homuth ist auf der SPS IPC Drives in Nürnberg und beantwortet Fragen zur PLCnext Technology

Geschrieben hat den Text Benjamin Homuth, der als Manager für Software und Systemtechnologie bei Phoenix Contact arbeitet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

0 Kommentare