Implementierung eines Systems zur Angriffserkennung / Anomalieerkennungssystems

Behalten Sie stets den Überblick
Ihre Herausforderung:
- Sie möchten eine Monitoring-Lösung, die speziell für industrielle Netzwerke entwickelt wurde
- Sie müssen Compliance-Anforderungen erfüllen, wie z.B: Betreiber kritischer Infrastrukturen nach § 8a Absatz 1a BSIG
Unsere Lösung: Anomalieerkennung mit IRMA®
Mit IRMA® können Sie auf ein leistungsfähiges Industrie-Computersystem zurück greifen, mit dem Cyberangriffe schnell identifiziert und abgewehrt werden können. Ohne jegliche Aktivitäten im IT-Netz überwacht IRMA® kontinuierlich Ihre Produktionsanlagen, liefert Informationen zu Cyberangriffen und ermöglicht die risikobasierte Analyse sowie die intelligente Alarmierung mittels einer übersichtlichen Management-Konsole. So können Risiken frühzeitig bewertet und Aktionen verzögerungsfrei gestartet werden, um einen Angriff zu stoppen oder seine Folgen wirkungsvoll zu entschärfen. IRMA® wurde als innovative IT-Lösung auf dem „Stand der Technik“ entwickelt und gewährleistet damit Ihre Handlungsfähigkeit im Fall der Fälle eines Cyberangriffs.

Die Features im Überblick:
- Automatische Erkennung der Netzwerkteilnehmer/Assets – ohne aktive Eingriffe in Ihr Netzwerk
- Echtzeiterkennung von Anomalieen bzw. Angriffen
- Integriertes Alarm Management
- Integriertes Risiko Management
- Unterstützung von Incident Management / forensische Analysen
Als Lösungspartner des Herstellers (Achtwerk) & des Distributors (Videc) unterstützen wir bei:
- einer fristgerechten Realisierung
- Planung und Konzeption
- Inbetriebnahme
- Betrieb & Wartung
Oder sprechen Sie mich gerne direkt über Linkedin an:
Weitere Themen hierzu:
> OT-EVAL: Einfache und schnelle Bewertung zum Status Ihrer Anlagensicherheit
> Unsere Industrial Security Services im Überblick
> Kompaktseminar 360° Industrial Security – direkt online ansehen
> Top-Security-Risiken, -Bedrohungen und -Anforderungen im Industrieumfeld
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wurde verabschiedet
Achtung – Umsetzungsfrist: 01.05.2023
Schutz vor Cyber-Angriffen ist keine Kür – das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet Betreibende von kritischen Infrastrukturen (KRITIS), ihre Anlagen und IT-Systeme gegen Cyber-Attacken zu schützen. Dabei wird ein Mindeststandard für die Sicherheit der entsprechenden IT-Infrastrukturen festgelegt.
Achtung: Das IT-Sicherheitsgesetz wurde trotz vielfacher Kritik am 23.04.2021 in der Version 2.0 beschlossen. Erfahren Sie, welche neuen Pflichten auf Betreibende kritischer Infrastrukturen zukommen und welche es bisher schon zu erfüllen gab.
> Jetzt lesen: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Schutz vor Cyber-Angriffen ist keine Kür
UNSER VERSPRECHEN FÜR HÖCHSTE SICHERHEIT

360°-Industrial-Security–Ansatz
Anders als andere: Wir verfolgen konsequent einen übergreifenden 360°-Industrial-Security-Ansatz, der neben der Technik auch zentrale Aspekte von Mensch und Prozessen in Ihrem Unternehmen berücksichtigt.
Solch ein übergreifendes Vorgehen ist unabdingbar und für Sie eine Garantie, dass Ihre Produktion unter der Berücksichtigung der zentralen und erfolgskritischen Industrial-Security-Faktoren umfassend und ganzheitlich gesichert wird.

übergreifend zertifiziert
Phoenix Contact ist einer der wenigen Anbieter, deren Dienstleistung, Prozesse und Produktentwicklung TÜV SÜD-zertifiziert sind, gemäß der Norm IEC 6243 (IEC 62443-2-4, -3-3 und -4-1) – dem zukunftsorientiertesten Standard für Cyber Security.
Das garantiert Ihnen, dass wir für Sie ein zentraler sowie vertrauensvoller Schlüsselpartner für Cyber Security am Markt sind, mit übergreifender und höchster Industrial-Security-Expertise. Alles mit dem Ziel, Ihre Produktion unter allen erfolgskritischen Aspekten (Mensch, Prozesse, Technik) ganzheitlich und zukunftsorientiert zu sichern.

durch die Entwicklung eines modularen Blueprints
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir speziell für Ihren Anwendungsfall einen zentralen Blueprint gemäß der Norm IEC 62443, der sich in Ihrem Unternehmen für gleiche Anwendungen hochskalieren lässt.
Das sichert Ihnen höchste Qualität und spart Ihnen zugleich Zeit und Kosten ein.
Sowohl unser Vorgehen als Dienstleister als auch unsere Entwicklungsprozesse sind vom TÜV SÜD offiziell geprüft. Das sichert Ihnen eine Leistung auf höchstem Sicherheitsniveau.
0 Kommentare